![](/pix/ra-pastille.jpg)
Seminare
- folgt in Kürze
Rechtsanwalt Niklas Pastille
“Das Arbeitsrecht ist ‚juristisches Hochseil‘ und dies auch auf Arbeitnehmerseite“, findet Rechtsanwalt Niklas Pastille aus Berlin. „Nicht alle Berufskollegen aber nehmen die an¬spruchsvollen Anliegen von Betriebsräten und Arbeitnehmern ebenso ernst wie ihre oft er¬tragreicheren Arbeitgebermandate.“Rechtsanwalt Niklas Pastille berät und vertritt Arbeitnehmer, leitende Angestellte und Mitbestimmungsträger (Betriebsräte, Schwerbehindertenvertretungen) in allen Fra¬gen des individuellen und kollektiven Arbeitsrechts.
Ein mit Prädikatsexamen abgeschlossenes Studium mit konsequent arbeitsrechtli¬cher Ausrichtung ist seine fachliche Basis. Herr Pastille arbeitete in einer überörtli¬chen wirt-schaftsrechtlich ausgerichteten mittelständischen Rechtsanwaltssozietät in Berlin sowie als Einzelsyndikusanwalt einer bundesweiten Pflegeheimkette zunächst auf Ar¬beitgeberseite.
Heute vertritt er neben Arbeitnehmern Betriebsräte in arbeitsrechtlichen Alltagsfragen (z.B. Arbeitszeitgestaltung im Betrieb) ebenso wie in komplexen (Mitbestimmung im internationalen Konzern) und typischerweise konflikthaften Ausnahmekonstellationen (z.B. Inte-ressenausgleichs- und Sozialplanverhandlungen). Praktische Probleme und strategi¬sche Fragen der betrieblichen Mitbestimmung kennt Herr Pastille aus eigener Anschauung als Mandatsträger; wo ein solches Vorgehen Erfolg verspricht schreckt er vor diesem Hintergrund auch vor Maßnahmen nicht zurück, die manch ein Arbeit¬geber als „unkonventionell“ bewerten würde. Den im Kollegenkreis anerkennend-scherzhaft verliehenen Titel des Betriebsratsverstehers trägt das ehemalige Betriebs¬ratsmitglied mit Fassung.
Für einen unabhängigen Spezialanbieter der Betriebsräte-Fortbildung referiert Niklas Pastille zu arbeits- und betriebsverfassungsrechtlichen Themen.
Das Schwerbehindertenarbeitsrecht, die Abwehr krankheitsbedingter Kündigungen und die Konzeption und Implementierung von Betriebsvereinbarungen zum Betriebli¬chen Eingliederungsmanagement und sonstigen gesundheitsbezogenen Themen stellen weitere Tätigkeitsschwerpunkte des Rechtsanwalts dar, der für Mandanten und Seminarteilnehmer überdies diverse Rechtsratgeber herausgibt, darunter die Newsletter-Services Schreckgespenster des Arbeitsrechts („Der Newsletter, der Arbeitgebern das Fürchten lehrt“), Der Fortbildungsfreak („Keine Schulung auslassen“), der BEM-Bote („So helfen Sie langzeiterkrankten Kollegen“) sowie Der Kündigungskiller („Knipsen Sie Kündigungen das Licht aus“).
Außerhalb des Arbeitsrechts betreut Niklas Pastille medizin- und strafrechtliche Ein-zelmandate und verantwortet gemeinsam mit einem Kollegen eine Kolumne in einer Publikumszeitschrift sowie diverse Fachaufsätze und Vorträge.
So erreichen Sie Rechtsanwalt Niklas Pastille:
Für einen persönlichen Beratungstermin mit Rechtsanwalt Niklas Pastille in der Kanzlei RAe Dr. Wipfler, Pastille & Kollegen melden Sie sich bitte unter der Rufnummer 0178/777 02 43.
Erste Hilfe-Unterlagen (nur) für Betriebsräte:
Schreiben Sie uns gern eine Nachricht unter niklas.pastille@t-online.de.
Die nächste Veranstaltung mit Rechtsanwalt Niklas Pastille:
- NoNo’s für Kriminalautoren: Wie Sie peinliche Rechtsfehler in Ihrem nächsten Buch vermeiden und begangene Fehler angemessen verschleiern (Festivalbeitrag von Rechtsanwalt Niklas Pastille) auf dem Festival des erzählten Falls am 19. Juni 2016, 11 – 20 Uhr, Gasteig, Rosenheimer Straße 5, 81667 München. (Projektleiterin: Frau Dr. Johanna Büchel, Projektpartner: Studiengänge der Buchwissenschaften der Ludwig Maximilian Universität München; MVHS). Mehr erfahren: www.der-erzaehlte-fall.de