Kooperationspartner

  • Hochschule Wirtschaft und Recht (HWR)
  • G.I.B.T. College e.V.
  • und weitere...

Seminare

Regelmäßige Seminare:
Neben der Rechtsberatung bin ich auch in der Erwachsenenausbildung tätig und gebe regelmäßig Seminare.

Um die Teilnehmer zu aktivieren und zu fordern, gestalte ich die Seminare abwechslungsreich und vermittle die Inhalte zielgruppengerecht, eingängig und wirkungsvoll. Ich arbeite mit selbst erstellten Skripten und Folien, fördere aktive Teilnahme und beantworte aufkommende Fragen.

Hochschultätigkeit:
Neben den Seminaren bin auch als Dozent bei einer Hochschule in der Ausbildung zu einer/s Verwaltungsfachwirtin/es auf dem Gebiet des Zivilrechts tätig. Ein angenehmes Arbeitsklima, optimale Lernbedingungen sowie ein lockeres aber zugleich auch professionelles Verhältnis zu den Hörern ermöglicht mir eine hochklassige Wissensvermittlung mit garantierter Zufriedenheit der Teilnehmer.

Lehrtätigkeit:
  • Lehrbeauftragter bei der Hoschule für Wirtschaft und Recht und bei der Gesellschaft für Innovation, Bildung und Training mbH (G.I.B.T.), einer hochschulgleichgestellten Gesellschaft zur Erlangung des Grades einer/s Verwaltungsfachwirtin/es (gehobener Dienst)

Wissenschaftliche Vorträge:
  • Wissenschaftlicher Vortrag zum Erbrecht: Grundzüge des Erbrechts, Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht im ESTRELL CONVENTION CENTER auf der Reha-Messe „Miteinander Leben“
  • Wissenschaftlicher Vortrag zum Unterhaltsrecht: Grundzüge des Unterhaltsrechts, inkl. Einfordern der Pflegekosten der Pflegeeinrichtungen gegenüber den Kinder der Pflegeheimbewohner im ESTRELL CONVENTION CENTER auf der Reha-Messe „Miteinander Leben“

Zu den Kompetenzen in der Erwachsenenausbildung und meiner Seminartätigkeiten gehört auch die regelmäßige Publikation wissenschaftlicher Beiträge.

Publikationen:
  • Publikation im Arbeitsrecht (Seminar zum Betriebs- und Verfassungsrecht)
  • Bereicherungshaftung bei rechtsgrundlosen Unterhalstleistungen -
  • Publikation im Zivilrecht (Verbrauchsgüterkauf)
  • Promotion an der Freien Universität Berlin im Familienrecht / Zivilprozessrecht zur Erlangung des Grades eines Doktors des Rechts am Fachbereich Rechtswissenschaft der Freien Universität Berlin. Thema: „Bereicherungshaftung bei rechtsgrundlosen Unterhaltsleistungen.“
  • Publikation eines wissenschaftlichen Skripts zur Referendariatsausbildung im Öffentlichen Recht (ca. 150 Seiten)