Kooperationspartner

  • Hochschule Wirtschaft und Recht (HWR)
  • G.I.B.T. College e.V.
  • und weitere...

Rechtsanwalt Dr.Thomas Wipfler

"Das Verkehrsrecht als auch das Arbeitsrecht sind für mich zwei Seiten einer Medaille“ findet Rechtsanwalt & Fachanwalt Dr. Wipfler aus Berlin. „Aber auch das Wissen im Rahmen meiner Vorlesungen an der Hochschule mit meinen Studenten zu teilen, ist mir genauso wichtig. Damit verliert man nicht Bezug zur Kasuistik und zur Diskussion und kann die Dinge auch aus der wissenschaftlichen Seite betrachten."

Schon in seinem Studium hatte Fachanwalt Dr. Wipfler stets das Arbeitsrecht den Vorzug gegeben. So wurde das Arbeitsrecht schon zu früher Zeit zu seinem Schwerpunkt (Schwerpunktbereich / Wahlfach) gewählt.

Auch das Verkehrsrecht hat Rechtsanwalt Dr. Wipfler stets sehr interessiert.

Heute lebt Herr Wipfler diese beiden Seiten der Medaille in seinem Berufsleben fort:
"Als Fachanwalt und promovierter Volljurist konnten wir die Mandanten stets auf höchsten Niveau betreuen."

Neben diesen beiden Tätigkeiten in diesen Rechtsgebieten kann Herr Dr. Wipfler auch seine Expertise im Familienrecht zeigen, nicht zuletzt durch seine aktuelle 350 seitige Publikation zum FamFG: „Bereicherungshaftung bei rechtsgrundlosen Unterhaltsleistungen, Zum Einfluss des FamFG auf die Rückforderung überzahlten Unterhalts, Verlag Dr. Kovač, Hamburg 2015“, welche erst kürzlich erschienen ist.

Als Hochschullehrer ist Herr Dr. Wipfler schon seit mehreren Jahren an öffentlichen sowie privaten Hochschulen tätig. Dabei werden sowohl Vorlesungen als auch die Übungen abgehalten.

Neben der Tätigkeit als Fachanwalt und Hochschullehrer ist Herr Dr. Wipfler auch nach wie vor im wissenschaftlichen Bereich tätig.

Auszugsweise sollen hier nur zwei aktuell erschienende Aufsätze genannt werden:
  • Aufsatz zum Betriebsverfassungsrecht: Mitbestimmung des Betriebsrates bei personellen Einzelmaßnahmen gemäß § 99 Abs.1 BetrVG, Kolumne Juli Ausgabe 2016, www.ra-wipfler.de, Berlin 2016.
  • Fibromyalgie und ihre Bedeutung bei der Begründung eines Rechtsanspruchs, Recht auf BU-Rente und auf Anerkennung eines Schwerbehindertenausweises - Grundsatzurteil des bayerischen Landessozialgerichts zum Krankheitsbild der Fibromyalgie, Fibromyalgie - aktuell, Magazin der Fibromyalgie-Liga Deutschland e.V., Schmallenberg 2016.

So erreichen Sie Rechtsanwalt & Fachanwalt Dr. Wipfler:
Für einen persönlichen Beratungstermin mit Rechtsanwalt Dr.Wipfler melden Sie sich bitte unter der Rufnummer 030 / 246 19 911.